Archiv der Kategorie: Turniere

Samstag 13.5. Die zweite Stadtmeisterschaft beim Bouleverein für Jedermann!

Am 13.05. wird eine Stadtmeisterschaft Triplette für Freizeitspieler und Beachbouler erstmalig auf dem Gelände des Bouleverein Ibbenbüren an der Werthmühle stattfinden. Freizeitbouler können sich in Mannschaften zu 3 Personen bis 9.30h anmelden. Start ist 10h.

Bild Archiv

BOULE Stadtmeisterschaft

Für Freizeitspieler und Beachbouler

13 . Mai 2022

Boule- Verein Ibbenbüren, Werthmühle 54

Für Freizeit- und Beach- Bouler in und um Ibbenbüren

Einschreibeschluss 09: 30 Uhr

Start 10:00 Uhr

5 Runden garantiert

Triplette – Modus 3:3

Gebühr pro Mannschaft 10 Euro

100 % Ausschüttung 

Loading

9. Fehmarn Northern Open

Ibbenbüren erfolgreich

Am Samstag, den 30.7.22 gewannen überraschend Samoelina „Sam“ Famonjena (Bouleverein Ibbenbüren / im Bild links) und Michael Schöttler (Mülheim Siemens) das Doublette-Turnier. Sie besiegten im Finale Honore Balie und Oscar Hodonou, beide vom Lübecker BC, mit 13:9.

Antje Wemhöner-Bartling und Manfred Krönke belegten im B-Turnier Platz 5.

Im Triplette-Turnier tags darauf konnte sich nur Nils Schön auszeichnen. Er gewann mit Petra Klitschke (Allez Allee Hannover) und Stefanie Wachendorf (Jever) das C-Turnier mit einem 6er-Päckchen zum 13:0.

Loading

6.1.2019: Jahreinboule in Ahlen

Zur 30. Auflage des Jahreinboule (früher Jahrausboule), Tete-atete, traten 96 Spieler_innen an. Bei nasskaltem Wetter wurden 6 Runden im Schweizer System gespielt. Am Ende siegte ungeschlagen Florian Börger (Ibbenbüren) vor Bernhard Potthoff (Solingen), ebenfalls 6:0 Siege. Dritter wurde Michael Vierhaus (Essen) mit 5:1 gewonnenen Spielen.



Loading

Holstentorturnier Lübeck/Travemünde 2018 – Lea Mitschker (Osterholz) und Jenni Schüler (Ibbenbüren) erreichen Achtelfinale

Lea Mitschker (Osterholz)und Jenni Schüler (Ibbenbüren) erreichen Achtelfinale

Die beiden Poule-Spiele zu Beginn konnten souverän gewonnen werden: 13:7 und 13:0. Nach 2 Stunden ging´s im 64tel-Finale weiter. In der ersten Aufnahme gleich 4 Punkte, danach 2 abgegeben. Die Beiden ließen sich nicht verunsichern und spielten ruhig ihr Spiel weiter: viele gut gelegte Kugeln und ebenso gute Treffer. In der letzten Aufnahme sprang die Sau nach hinten. 2 beim Gegner aber viel Platz. Lea legt direkt rechts neben die Sau. Der Gegner lochte 2x und drückte mit der letzten die Punktkugel raus. Noch 3 Kugeln bei Jenni und Schuss für Schluss. Gleich mit der ersten ein Carreau sur place:13:6. Im 32tel-Finale dann ein starker Gegner: Silvain Ramon (Osterholz) und Khalid aus Bremen. Die beiden kamen anfangs nicht zurecht: 9:0-Führung für Lea und Jenni. Nach einer kurzen Unterbrechung dann Punkt für Punkt bis zum 9:9. Dann 10:9 für die Frauen. Letzte Aufnahme: 2 Punkte liegen und Sylvain kommt erst mit seiner dritten Kugel rein. Schuss und weg. Lea legt noch eine rein: 13:9. Super Erfolg. Das 16tel lief auch gut. Viele Carreaus vom Gegner aber Lea hatte immer eine Antwort parat. 13:7. Im 8tel-Finale war dann Schluss. Der Oscar Hodonou und Faniry spielten sehr gut und Lea und Jenni konnten nicht an ihre Leistungen der vorangegangenen Spiele anknüpfen. So fehlten sowohl Lege- als auch Schusskugeln. Ein Sauschuss in der letzten Aufnahme misslang. 5 cm fehlten an der Auslinie. Das war´s dann: 3:13.                                                                                                                                    Jenni: „Ich war mit meiner Leistung sehr zufrieden. Ein Superwochenende nach dem EuroCup.“

Loading