Foto v.l.: Wolfgang Düsterhöft (Bielefeld), Reinhard Steffen (Delbrück) und Bruno Absalon (BVI)
Als einziger Ibbenbürener war Brüno Absalon dabei. Zusammen mit Reinhard Steffen (Delbrück) und Wolfgang Düsterhöft (Bielefeld) meisterte er die Qualifikationsturniere zur DM souverän und belegte auf der LM mit 5:1-Siegen den 3. Platz.
In der Poule-Runde startete das Team als NRW5 mit einem 13:11 gegen BaWü22, verlor dann aber gegen NiSa4 mit 5:13. In der Barrage trafen sie auf Nord2 und sicherten sich mit einem 13:7 einen Platz im A-Turnier. Über 6 Stunden Spielzeit im Poule!
Gegner im 1/32 Finale war dann Saar5, drei Franzosen mit deutscher Lizenz. Beide Mannschaften hatten mit dem glatten Sportplatzgelände Schwierigkeiten. Legen und Schießen bereitete Probleme. Die Saarländer setzten sich schließlich mit 13:7 relativ deutlich durch. Sie kamen danach bis ins Halbfinale
Mit ein bisschen mehr Losglück, wäre mehr drin gewesen. Wenn man aber in der KO-Runde gleich auf ein starkes Team trifft, kann früh Schluss sein.
Deutscher Meister wurde das Team NRW3 mit Bernd Lubitz, Berthold Ulrich, beide Bochum, und Thomas Gietmann, Bonn. Herzlichen Glückwunsch!
Mathis Schulz vom Bouleverein Ibbenbüren wird zum dritten mal deutscher Jugendmeister – Das Team um den 2ten Ibbenbürener Maurice Förster konnte die Vizemeisterschaft in der Klasse der Espoir (18-22J.) gewinnen.
In diesem Jahr startete Mathis Schulz Bild mitte ( Jugendnationalspieler ) in der gleichen Formation von 2018 mit Fabio Trampler Bild links aus Leipzig und Luca Jörris Bild rechts aus Viersen
Melina Gain, Ricarda von der Forst, Fido Dankelmann, Finn Dankelmann, Jan Jesper Völlering und Susanna von der Forst
Am 23.11 fanden die offenen Jugendhallenlandesmeisterschaften im Boule in Düsseldorf statt.
5
Landesverbände hatten sich in Düsseldorf eingefunden. Bawü, Hessen,
Niedersachsen und Rheinlandpfalz waren der Einladung gefolgt.
Der
BVI war mit 7 Jugendlichen am Start. 2 komplette Triplettenteams und
ein Spieler, der sich mit Spielern anderer Vereine an den Start ging.
Das
ein Bouleverein in NRW eigene komplette Teams stellen kann, ist eher
eine Seltenheit. Die Regel sind zusammengewürfelte Einzelspieler.
Unser
jüngstes Team mit Susanna von der Forst, Jan Jesper Völlering und Fido
Dankelmann wurde Vizemeister in der Altersklasse Minimes. Da nur 3 Teams
am Start waren,
wurde ein Hin- und
Rückspiel durchgeführt. Die beiden Spiele gegen Hessen konnten souverän
gewonnen werden, aber gegen die starken Niedersachsen konnte man nur
phasenweise mithalten.
In der
Altersklasse Cadets starteten Ricarda von der Forst, Melina Gain und
Finn Dankelmann für den BVI. Mathis Schulz tat sich mit 2 Spielern aus
Ratingen zusammen.
Die Altersklasse
Cadets war mit Abstand die spielstärkste Altersklasse mit 11
Mannschaften. Das neu formierte Team um Ricarda bekam es sofort mit dem
späteren Sieger aus Hessen zu tun. Trotz gutem Spiels ging das erste
Spiel zu Null verloren.
Der Tireur
der Hessen hatte nicht einen Fehlschuss. Man ließ den Kopf nicht hängen
und fuhr in den nächsten beiden Partien gegen Bawü und Hessen mit 13:1
und 13:0 zwei hohe Siege ein.
Im
letzten Spiel gegen ein weiteres Team aus Hessen musste für den
Podiumsplatz noch ein Sieg her. Eine ausgeglichene Partie auf hohem
Niveau entwickelte sich. Nach dem Zeitlimit von einer Stunde
und
vor der letzten Aufnahme lag man 6:8 zurück. 3 Punkte mussten her. Finn
legte wie schon den ganzen Tag starke Kugeln. Diesmal hielt der Tireur
der Hessen dem starken nervlichen Druck nicht Stand und schoss 2x
daneben. Nachdem der Gegner seine Kugeln gespielt hatte, legten Finn und
Melina noch eine dazu. Ricarda brauchte ihre Kugeln nicht mehr spielen.
Man gewann 9:8 und hatte den 3ten Platz somit sicher.
Unser
Seriensieger Mathis Schulz, der am Wochenende zuvor in Düsseldorf bei
der LM der Senioren noch 3:2 Siege einfuhr, 14ter wurde und ein
EM-Teilnehmer schlug, hatte mit seiner Spielpartnerwahl aufs falsche
Pferd gesetzt und wurde mit 3:2 Siegen 4ter.
Alles im allem ein super Erfolg für die Jugendlichen des BVI.
41 Doubletten kämpften am 16.11.19 in der Düsseldorfer Boulhalle um den Titel. Zwei Ibbenbürener Teams hatten sich für die LM qualifiziert. Beide erreichten einen Platz im oberen Mittelfeld. Mathis Schulz, mit 11 Jahren unser Jüngster, belegte mit Routinier Marcell Kunz mit 3:2 Siegen Platz 14. Ihnen folgten Lukas Rüter und Bruno Absalon, ebenfalls 3:2 Siege, auf Rang 16. Die anderen Ibbenbürener hatten die Qualifikation nicht überstanden. Die Bundesligaspieler des BVI hatten weitgehend auf eine Teilnahme verzichtet. Meister wurden die Lokalmatadore Marco Lonken und Malte Berger von Düsseldorf sur place. Herzlichen Glückwunsch!