Alle Beiträge von Benno Lüdeke

Deutscher Vizemeister !

von Links: Marec Basler, Gabi Lehmann und Lukas Rüter

Lukas Rüter und Marec Basler vom Bouleverein ibbenbüren sind mit Gabi Lehmann (Fabbenstedt) am vergangenen Wochenende bei der DM Triplette sensationell Deutscher Vizemeister geworden. Erst im Finale mussten sie sich dem Top-Team und einem der Favoriten Tehina Anania, Sascha von Pless und Dominique Tsuroupa mit 1:13 geschlagen geben

Poule-Runde: 13:1 gegen RhPf07, 13:8 gegen Hess05, Poule glatt geschafft und Setzplatz für NRW gesichert.

KO-Runde: Guter Start: 13:1 gegen Bay10, dann Saar06, Top-Team mit Justin Neu und Manuel Strokosch:13:8-Sieg. Achtelfinale erreicht, für die nächste DM gesetzt.

Und weiter ging´s: BaWü10: zu 12 und NiSa03: zu 11. Das war hauchdünn. Beide Gegner hatten die Chance, das Spiel für sich zu entscheiden, nutzten sie aber nicht. Halbfinale dann glatter 13:3 Sieg gegen BaWü13.

Finale: Keine Chance. Tehina, Sascha und Dominique dominierten das Spiel. Gabi, Lukas und Marec hielten zwar dagegen, spielten offensiv, aber jede verlegte Kugel oder jeder Fehlschuss hatte den Verlust der Aufnahme zur Folge. Trotzdem konnten die drei das Spiel so eng machen, dass der Gegner keine große Aufnahme schaffte. Ergebnis 1:13 und Vizemeister.

Tolles Ergebnis! Herzlichen Glückwunsch!

Loading

DM 55+ am 16./17.9.23 in Ensdorf, Saarland

Foto v.l.: Wolfgang Düsterhöft (Bielefeld), Reinhard Steffen (Delbrück)
und Bruno Absalon (BVI)

Als einziger Ibbenbürener war Brüno Absalon dabei. Zusammen mit Reinhard Steffen (Delbrück) und Wolfgang Düsterhöft (Bielefeld) meisterte er die Qualifikationsturniere zur DM souverän und belegte auf der LM mit 5:1-Siegen den 3. Platz.

In der Poule-Runde startete das Team als NRW5 mit einem 13:11 gegen BaWü22, verlor dann aber gegen NiSa4 mit 5:13. In der Barrage trafen sie auf Nord2 und sicherten sich mit einem 13:7 einen Platz im A-Turnier. Über 6 Stunden Spielzeit im Poule!

Gegner im 1/32 Finale war dann Saar5, drei Franzosen mit deutscher Lizenz. Beide Mannschaften hatten mit dem glatten Sportplatzgelände Schwierigkeiten. Legen und Schießen bereitete Probleme. Die Saarländer setzten sich schließlich mit 13:7 relativ deutlich durch. Sie kamen danach bis ins Halbfinale

Mit ein bisschen mehr Losglück, wäre mehr drin gewesen. Wenn man aber in der KO-Runde gleich auf ein starkes Team trifft, kann früh Schluss sein.

Deutscher Meister wurde das Team NRW3 mit Bernd Lubitz, Berthold Ulrich, beide Bochum, und Thomas Gietmann, Bonn. Herzlichen Glückwunsch!

Loading

Ibbenbürener Bouleverein klettert auf Platz 3!

Bild hinten v.l.: Hermann Streise, Lea Mitschker, Kati Kuipers, Jimmy Berisha, Coach Eckhard Schwier vorne v.l.: Sam Famonjena, Marec Basler, Maurice Förster, Lukas Rüter, Alex Streise

Bundesliga am 27./28.5.23 in Bad Kreuznach

Beim Bundesligastart im April hakte alles noch etwas: 2:3 Siege und der 9. Platz. Am Pfingstwochenende lief es dafür aber richtig rund. Alle Begegnungen gewonnen und das BVI-Team kletterte mit 7:3 Punkten auf den 3. Tabellenplatz, punktgleich mit Horb und Niedersalbach, Düsseldorf führt die Tabelle mit 9:1 an.

Basis des Erfolges waren die Tripletten. Nur eine ging mit 12:13 verloren. Mit einer 2:0_Führung wurden die Gegner unter Druck gesetzt, nur eine Doublette musste gewonnen werden. Daher das Standardergebnis 3:2. Nur gegen Siemens gelang ein 4:1.

Die Ibbenbürener waren an diesem Wochenende in Topform. Jede/Jeder hängte sich rein und war bereit, Schwächephasen des anderen aufzufangen. Coach Eckhard Schwier hatte am Sonntag Geburtstag. „Das war ein schönes Geschenk!“, sein Kommentar. „Wir können wieder nach oben gucken.“

Loading

25. Euregio-Turnier in Ibbenbüren

Es siegten Hermann Streise und „Sam“ Vahandrahety, 5:0 Siege.

Mit seinem 25. Euregio-Turnier am 1.4.23 setzte der Bouleverein Ibbenbüren nach 3 Jahren coronabedingter Pause seine Turniertradition fort.

Die Wetterfrösche behielten recht: Schietwetter mit reichlich Regen. Trotzdem waren 32 Teams am Start, darunter fast alle Bundesligaspieler*Innen des BVI. Sie dominierten das Turnier und belegten am Ende auch die vorderen Plätze. Zweite wurden Lukas Rüter und Maurice Förster, ebenfalls ungeschlagen, 2 BHZ weniger. Auf den Bronze-Rang kamen Lea Mitschker und Alexander Streise, 4:1. Mit der gleichen Siegzahl belegten Jennifer Schüler und „Jimmy“ Berisha Platz vier, 1 BHZ weniger.

Die kleine Boulehalle bot Schutz vor den Unbilden des Wetters. Nach der langen Winterpause und vor dem Ligastart kam es zu einem regen  Gedankenaustausch.

Loading

Ligaspieltag am 2.10.22


BVI 2: stehend v.l.: Bruno Absalon, Marec Basler, Antje
Wemhöner-Bartling, Benno Lüdeke hockend
v.l.: Mathis Schulz, janika Schulz, Lukas Rüter

Regionalliga Nord

Auf- und Abstieg hatten sich vor dem letzten Spieltag für BVI 2 schon erledigt. Das Team wollte aber einen oberen Tabellenplatz erreichen. Alle gaben dafür alles. Beide Begegnungen des Tages gegen Mülheim-Saarn und Ahlen 1 konnten mit 3:2 gewonnen werden. Damit kletterte die 2. Mannschaft auf den dritten Platz der Abschlusstabelle. Ziel erreicht. Erstmals konnten alle Tripletten gewonnen werden. In der Doublette-Runde taten sich die Ibbenbürener aber schwer. Erst die dritte Doublette brachte jeweils in einem langen Spiel die Entscheidung. Nach holprigem Saisonstart war das ein guter Abschluss

BVI3: v.l.: Reiner Meiners, Peter Balint, Achim Diekmann, Ulli Veit, Erwin Sündermann, Siegrun Froese, Hans Schwarz und Peter Gaida-Runde

Bezirksklasse A

BVI 3 hatte noch die Möglichkeit des Aufstiegs. Das Spielgelände in Coesfeld war anspruchsvoll: Stellenweise matschig (trocknete im Verlauf des Tages ab, wurde dadurch auch nicht einfacher zu spielen), viele Steine und manche Bahnen auch mit Gefälle. Damit hatten die Ibbenbürener Schwierigkeiten. Zudem fehlte Manni Rolf, ein Leistungsträger. So wurden beide Begegnungen des Tages gegen Lemgo-Lüerdissen 3 und Coesfeld 2 mit 2:3 verloren. Das bedeutete mit 6:3 Punkten am Ende Platz 4 der Tabelle. Die vor den Ibbenbürener liegenden drei Teams wiesen jeweils 7:2 Punkte auf. Mit zwei Siegen wäre der Aufstieg gelungen. Aber hätte, Fahrradkette.

Loading