Archiv der Kategorie: Meisterschaften

HallenCup-Zwischenrunde: BVI Gruppenerster!

Am Samstag, den 27.1.18 fanden die letzten Begegnungen der Zwischenrunde des Norddeutschen HallenCups statt. Das Bundesligateam des BVI setzte sich in der Boulehalle Osnabrück souverän mit Siegen gegen Klack Osnabrück, PC Jever und TuSG Wiedensahl durch und wurde Gruppenerster. Dabei erwiesen sich die Osnabrücker erwartungsgemäß als härtester Gegner. Sie kämpften um jeden Punkt und unterlagen oft nur knapp. Das 5:0 für Ibbenbüren spiegelt daher nicht die Spielstärke der Osnabrücker wider. Gegen Jever (4:1) und Wiedensahl (5:0) setzte sich der Bundesligist ebenfalls recht deutlich durch. Als Gruppenerster hatte sich Ibbenbüren 1 für die Finalrunde in Berlin qualifiziert. Aus finanziellen Gründen verzichtete das Team allerdings auf eine Teilnahme. Als Deutscher Meister spielt der Bundesligist dieses Jahr den EuroCup. Die damit verbundenen hohen Kosten für Fahrt und Übernachtung führten zu dieser Entscheidung. Ibbenbüren 2 hatte sich in der Zwischenrunde des B-Turniers ebenfalls mit 3:0-Siegen für dessen Finalrunde in Erlte qualifiziert.

Loading

Jennifer Schüler holt Titel – Deutscher Meister

Deutsche Meisterschaft der Frauen in Horb

Quelle: IVZ/ Jan Kappelhoff. IBBENBÜREN. Bei der Deutschen Boule-Meisterschaft der Frauen am vergangenen Wochenende in Horb (Baden-Württemberg) siegte die Ibbenbürener Bundesligaspielerin Jennifer Schüler mit ihren Partnerinnen Susanne Fleckenstein und Dominique Probst aus Bayern mit 13:8 gegen Annet Sturz, Natascha Denzinger und Anita-Dolores Barthelemy aus Baden-Württemberg. Das Team hatte sich erst spät verabredet und wurde vom Landesverband Bayern (die Mehrheit der Mannschaft gehört diesem Verband an) als Bay 1 für die DM gesetzt. Aufgrund der in der Vergangenheit gezeigten Leistungen gehörte es von Anfang an zum Favoritenkreis.

 

Auf dem Weg ins Finale wurden die drei dieser Rolle gerecht. Im ersten Spiel wurde es nach einer 12:1-Führung zwar noch einmal eng, ehe der Sieg zum 13:9 gelang. Die folgenden Spiele wurden allesamt klar gewonnen (13:4, 13:4, 13:4, 13:6). Das Halbfinale verlief ähnlich wie das Anfangsspiel. Nach 9:0 und 11:3 für Bay 1 kam der Gegner wieder auf 9 heran, ehe die 13 erzielt wurde.

Im Finale trafen dann mit Bay 1 und BaWü 4 zwei Teams aufeinander, deren Spielerinnen zusammen schon zwölf Titel errungen hatten. Anfangs sah es nach einem leichten Spiel für Bay 1 aus: 6:0 und 7:1 lauteten die Zwischenstände. Dann machte die Mannschaft des Landesverbandes Baden-Württemberg das Spiel wieder spannend. Nach einem Positionstausch erkämpften sie sich durch gutes Legen Punkt um Punkt und kamen über 8:4 bis auf 11:8 heran. In dieser Phase traf Jennifer Schüler nicht mehr so gut. In der vorletzten Aufnahme konnte Anita-Dolores Barthelemy vom Team BaWü 4 die drohende Niederlage noch abwenden, indem sie die Zielkugel ins Aus schoss.

In der letzten Aufnahme hatte Jennifer Schüler die Chance, mit ihrer letzten Kugel die 13 zu legen. Sie behielt die Nerven und sorgte so für den 13:8-Sieg und die Deutsche Meisterschaft. Die BVI-Spielerin war naturgemäß überglücklich: „Wir haben gut harmoniert und sind in kritischen Phasen ruhig geblieben. Durch unsere Favoritenrolle war ein kleiner Druck da. Aber der Bundesligatitel hat gepusht, hat mich mitgerissen. Ein toller Saisonabschluss.“

Loading

NRW-Meister Triplette: Streise/Berisha/Streise siegen in Kamen

Am 3. und 4. Juni fanden die Qualifikationsturniere zur Deutschen Meisterschaft Triplette statt. Eine Spielerin und sechs Spieler aus der Bundesligamannschaft des Bouleverein Ibbenbüren konnten sich dabei für die Meisterschaft, die am 17./18.6.17 in Schüttorf ausgetragen wird, qualifizieren. Am erfolgreichsten schnitten Alexander und Hermann Streise und Shemsedin „Jimmi“ Berisha ab. Sie belegten wie am Samstag bei der Vor-Quali Westfalen am Ende mit 6:0 Siegen den ersten Platz und wurden damit auch gleichzeitig NRW-Meister. Frank Günter und Mathias Künneke qualifizierten sich mit ihren Teams als Fünfte bzw. Achte in Niedersachsen. Jennifer Schüler ist mit ihrer Mannschaft dort aufgrund des letztjährigen Abschneidens für die DM gesetzt.

Alle Spieler knüpften nahtlos an die im letzten Bundesligaspieltag gezeigten Leistungen an. Alexander, Hermann und Jimmi gewannen ihre 12 Begegnungen des Wochenendes souverän. Das vierte Spiel der LM war das beste. Sie trafen auf einen Gegner, der ihnen alles abverlangte. Die Düsseldorfer Marco Schumacher, Frederic Haeflinger und Markus Rosik waren ebenbürtig und es wurde auf einem hohen Niveau gespielt. Der Endstand von 13:7 täuscht eine Überlegenheit vor, die so nicht gegeben war. Im Finale trafen die Ibbenbürener dann auf die bis dahin ebenfalls noch ungeschlagenen Bernd Motte, Jürgen Mügge und Bethold Ulrich (Wuppertal/Bochum/Bochum). Es entwickelte sich auf feinem Schotter ein zähes Spiel. Die Gegner besprachen sich über jede zu spielende Kugel. Dadurch verlangsamten sie das Spiel und der Spielrythmus der Ibbenbürener litt darunter. Diese erzielten zwar je zwei Dreier aber die Ruhrgebietler kämpften sich wieder Punkt für Punkt heran. Die Partie war bis zum Stand von 6:6 hart umkämpft. Da Hermann beim Schießen etwas schwächelte, tauschten die Ibbenbürener ihre Positionen. Jimmi ging nach hinten. Er erzielte gleich zwei Caro´s, Herman legte gut nach und Ibbenbüren konnte 5 Punkte zum 11:6 machen. In der folgenden Aufnahme legte der Gegner mit der letzten Kugel den Punkt, 3 Kugeln noch auf der Hand. Hermann schoss für Punkt. Caro und Schluss: 13:6 und NRW-Meisterschaft.

Aus einem guten Team ragte Shemsedin Berisha noch heraus. Er spielt momentan überragend. Wenn die drei diese Form halten können, ist vielleicht bei der Triplette-DM mehr drin als das 32.tel-Finale bei der Doublette-DM.

Loading