Archiv der Kategorie: Meisterschaften

Landesmeisterschaft 2:2 in Essen: 7. Platz für Alexander und Hermann Streise

Am 7.5.17 fand in Essen die Landesmeisterschaft Doublette statt. Sie war auch gleichzeitig Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft vom 20.-21.5. in Tromm (Hessen). Alexander und Hermann Streise belegten mit 5:1 Siegen am Ende den 7. Platz und nehmen damit an der DM teil. Meister wurden ungeschlagen Geert Peers (München) und Robin Stentenbach (Godesberg). Bei der parallel stattfindenden Niedersachsenmeisterschaft qualifizierten sich die Ibbenbürener Bundesligisten Jennifer Schüler und Frank Günther mit ihren Teams ebenfalls für die DM.

Schon am Samstag beim Qualifikationsturnier zur LM in Burgsteinfurt hatten sich die Gebrüder Streise mit 5:1 Siegen einen Startplatz bei der LM erkämpft. Im fünften Spiel unterlagen sie nur knapp in einem Zeitspiel den späteren Siegern Jens Birkmeyer (Siemens) und Frederic Haeflinger (Düsseldorf) mit 8:9. Bei der LM trafen sie in der dritten Begegnung auf den diesjährigen WM-Dritten Moritz Rosik und seinen Partner Rachid Bouchendouka (beide Düsseldorf). Hermann Streise begann als Leger. Seine Kugeln waren nicht zwingend, sodass kein Druck auf den Gegner ausgeübt werden konnte. Beim Stand von 2:9 tauschten die Ibbenbürener ihre Positionen. Sie verkürzten auf 7:11. Aber der Gegner zeigte keine Schwächen und zog sein Spiel durch, sodass die Partie mit 7:13 verloren ging. Die folgenden Begegnungen konnten wieder gewonnen werden. Das letzte Spiel mit 13:3 gegen Kim Rieger und David Dörr (Köln Royale) war ein guter Abschluss für die beiden BVI-Spieler bei der Landesmeisterschaft. Marcell Kunz belegte mit seinem Partner Felix Felzmann (Düsseldorf) mit 3:3 Siegen Platz 27.

Die physische und psychische Belastung des Wochenendes war enorm. 12 Spiele mussten absolviert werden. Nach Anpfiff jeweils um 10 Uhr endete das letzte Spiel am Samstag und Sonntag gegen ca. 20.30 Uhr. Hinzu kamen noch die An- und Abfahrten. Wer Deutscher Meister werden will, spielt maximal nur 11 Partien an zwei Tagen. 5 Qualifikationsspiele am Samstag täten es auch. Wäre eine Überlegung.

Loading

Mathis Schulz ist Deutscher Meister

 

dsc_1049

Luca Jörris, Coach Jenny Hofmann, Elias Kulinna, Mathis Schulz

Am 17./18.9.16 fand in Tromm die Jugend-DM statt. Aus Ibbenbüren nahmen Ricarda van der Forst, Janika Schulz und Mathis Schulz erstmals teil.

Von Ibbenbüren gestartet, mussten Spieler und Betreuer am Freitag um 14.30 Uhr in Leverkusen sein. Somit zur Freude der Teilnehmer schulfrei. Dann in einer Rutsche durch bis Tromm, Sachen nur kurz am Hotel raus und ab zum Bouleplatz. Einschreibung und Einspielen auf den Bahnen. Hiobsbotschaft für Mathis: Aufgrund seiner diesjährigen Leistungen sollte er im Team NRW 1 spielen, wurde aber auf Elterninitiative aus dem Team genommen. Die Mannschaften wurden umgebaut und Mathis kam mit Elias Kulinna (Kamen) und Luca Jörris (Viersen) ins Team NRW 3. Kein guter Start für ihn. Er steckte das aber erstaunlich gut weg und überzeugte mit starken Leistungen.

In der Poole-Runde am 1. Tag hatten sie sich mit 3:1 Siegen für das Viertelfinale im A-Turnier am Sonntag qualifiziert. Zwar harmonierte man noch nicht perfekt, aber kämpferisch war man da. Mathis Team hatte sich eigenständig eine Taktik überlegt, an der bis zum Endspiel festgehalten wurde: Sie spielten 3 Aufnahmen und legten dann die Reihenfolge im Team fest. Immer lag man zu diesem Zeitpunkt zu Null hinten.

In der Finalrunde am Sonntag bescherte das Los ihnen wieder das Team NRW 1, den Favoriten, den sie am Samstag knapp schlagen konnten. Nach 3 Aufnahmen lag NRW 3 0:4 hinten. Es wurde gedreht. Mathis wechselte in die Schießerposition. Danach machte er sein bestes Spiel bei der DM. Er leistete sich nur einen Fehlschuss (Er schoss in dieser Situation versehentlich mit einer fremden Kugel.). Obwohl der Gegner stark spielte, konnte er nur noch einen Punkt machen und NRW 2 siegte mit 13:5. Im Halbfinale kam es zur Revanche gegen Bayern 1. Mathis und seine Partner lagen nach 3 Aufnahmen schon 0:6 hinten. Erneuter Positionswechsel und das Spiel konnte zu einem 13:7-Sieg gedreht werden. Finale gegen Hessen 1. Wieder ein 0:4-Rückstand. Mathis Schulz nahm nun die Tireurposition ein. NRW 3 legte eine starke Kugel. Der Gegner verlegt darauf alle sechs Kugeln. Davon liegt eine 50 cm vor dem Schweinchen im Weg. Jedes andere Minimesteam hätte versucht, bei dem Spielstand ein paar Punkte zu legen. Aber Mathis Schulz antwortete auf die Frage seines Coach, was er jetzt vorhätte, dass er für Platz schießen will. Skepsis bei den Zuschauern. Diese Antwort hätte man eher von Spielern höherer Altersklassen erwartet, aber nicht von einem Achtjährigen. Mathis geht in den Kreis und trifft. Die Kugel geht aus, die eigene Schusskugel bleibt fast auf dem Punkt liegen und die Mitspieler haben ca. 1m Platz, um die restlichen Kugeln zu legen: 6 Punkte. Danach brach Hessen 1 ein und machte keinen Punkt mehr. Endstand 13:4. Riesenbegeisterung und viel Lob für die spielerische Leistung der Mannschaft. Ricarda van der Forst, ebenfalls bei den Minimes, hatte in der Poolerunde mit ihrem Team NRW 2 am Samstag mit 4 Siegen den 1. Platz(!) erreicht. Das Viertelfinale ging dann aber mit 8:13 gegen Hessen 1 verloren. Janika Schulz gelangte bei den Juniors mit 2:3 Siegen ins B-Turnier. Hier unterlag sie mit ihrem Team NRW 2 im Achtelfinale der Mannschaft Niedersachsen 2 mit 5:13.

Herzlichen Glückwunsch an das Minime-Meisterteam NRW 3! Herzlichen Glückwunsch an die Ibbenbürener DM-Teilnehmer für ihre gezeigten Leistungen!

Loading

Jimmy Berisha und Hermann Streise – Stadtmeister 2016 von Schüttorf

B DSC00850

Vom 10.-11.9.16 richteten die Schüttorfer Boulefreunde wieder ihr traditionelles Boulewochenende aus. Am Samstag kämpften 37 Teams bei hochsommerlichen Temperaturen um den Sieg bei der 17. offenen Schüttorfer Stadtmeisterschaft 2:2. Nach 5 Spielrunden standen Jimmy und Hermann als Sieger fest. In einem einseitigen Finale setzten sie sich mit 13:1 gegen Arno Lemberg und Günter Lammering (Bad Bentheim) durch.

Loading

NRW-Jugendmeisterschaften – BVI-Jugend vorn

BVIJugend

Die offenen Jugend-Landesmeisterschaften am 14.5.16 in Kamen verliefen für die von Bundesligaspieler Hermann Streise trainierten Spieler und Spielerinnen des Boule-Verein Ibbenbüren sehr erfolgreich.

Gespielt wurden 5 Runden im Supermelee. In der Altersgruppe der Minimes, bis 11 J., belegte Melina Gain (8 J.), am Ende den ersten Platz. Sie bewies schon in einem vorherigen Spiel Kampfgeist und Nervenstärke, als sie einen Rückstand von 1:8 noch in einen 13:9-Sieg verwandelte. Zweiter wurde Mathes Schulz (7 J.). Auf dem dritten Rang landeten Jessica Gain und Ricarda van der Forst (beide 11 J.). Bei der Tireurmeisterschaft der Minimes siegte Mathes Schulz. Er war ins Finale gekommen, weil er zuvor zweimal das „Schweinchen“ traf. Im Endspiel setzte er sich schließlich mit einem Carreau sur Place zum Abschluss durch. Melina Gain wurde Dritte. Sie hatte sich in ihrer jugendlichen Unbekümmertheit selbständig angemeldet. Hermann Streise war selbst überrascht über ihr gutes Abschneiden. In der Altersgruppe der Cadets belegte Pia Elster (11 J.) den dritten Platz. Erste bei den Juniors wurde Janika Schulz (15 J.). Schade, dass nur 11 Spielerinnen und Spieler an der Meisterschaft teilnahmen. Es fehlte bis auf einen Spieler der ganze NRW-Jugendkader!

Trainer Hermann Streise zum Abschneiden seiner jungen Boule-Begeisterten: „Einige Meisterschaftsteilnehmer spielen schon länger. Unserer Spielerinnen sind teilweise erst ein halbes Jahr dabei. Ich finde, sie haben sich daher sehr gut geschlagen.“ Anerkennung fand die Jugendarbeit des BVI auch durch die Anfrage des NRW-Landesverbands, ob nicht in Ibbenbüren ein Trainingsstützpunkt für die Jugendlichen der umliegenden Vereine eingerichtet werden könne. Genaueres soll noch ausgearbeitet werden.

Loading

Quali 2:2 am 7./8.5.16 – Unter Erwartungen geblieben

 

Am Samstag bei der regionalen Qualifikation in Paderborn klappte es noch gut. Fünf Spieler des BVI konnten sich für die am Sonntag stattfindende NRW-Meisterschaft qualifizieren. Dabei belegten Bruno Absalon und Florian Börger (Ibbenbüren/Bielefeld) souverän mit 6:0 Siegen den ersten Platz und wurden somit Westfalen-Meister. Zweite wurden mit 5:1 Siegen Alex und Hermann Streise (Ibbenbüren).

Ganz anders verlief der Sonntag. Alle Ibbenbürener mussten jetzt hart um jeden Punkt kämpfen. Auf teilweise knochenhartem Boden, in Paderborn wurde überwiegend auf tiefen, sandigen Plätzen gespielt, versprang so manche Kugel. So verloren die Westfalenmeister in einem Zeitspiel (75 Min. plus 2 Aufnahmen) gleich die erste Partie mit 11:12 und standen damit schon unter Druck. Nach zwei Siegen folgten aber zwei Niederlagen. Damit war die DM-Teilnahme verspielt. Nicht viel besser erging es Alex und Hermann. Auch sie konnten ihr Spiel vom Samstag nicht wiederholen. Legekugeln kamen nicht und in entscheidenden Situationen fehlten die Treffer. Auch ein Positionstausch brachte nicht den Erfolg. Daher mussten sie sich ebenso mit 3:3 Siegen geschlagen geben. Nicht viel besser erging es den anderen Spielern des BVI. Daher fanden sich am Ende alle in trauter Eintracht mit der gleichen Siegzahl auf Platz 27 und 29-31 in der Abschlusstabelle wieder.

Hermann beurteilte selbstkritisch das Spiel seines Teams: „Wir haben unter Bundesliga-Niveau gespielt. Mental waren wir heute nicht stark genug. Wir haben gegen uns selbst gespielt.“

Loading